Julia Effekt

Julia Effekt
Biography

Single: „Allein“

Julia Effekt verweben vielfältige musikalische Strömungen zu einer Ästhetik, die zwischen Melancholie und Widerstand schwebt. Mit assoziativen Bildern, kantigen Melodien und kraftvoll eingesetzter Sprache schaffen sie einen Raum, in dem etablierte Wahrnehmungen gebrochen und Erwartungen hinterfragt werden. In einer Zeit, in der Identität zunehmend von Algorithmen geformt und musikalischer Ausdruck oft in festen Mustern reproduziert wird, entziehen sich Julia Effekt den konventionellen Kategorien und ergründen die Spannungsfelder des modernen Menschseins –das Ringen zwischen Authentizität und Inszenierung, Erinnerung und Vergessen, Zugehörigkeit und Entfremdung.

‚Allein‘, die erste Single von Julia Effekt, zeigt genau dieses Streben nach Veränderung, ein Aufbrechen, und die Frage, ob es sich überhaupt lohnt?


Biografie:

Also, die Geschichte geht so: zwei junge Deutsche (Ana-Maria und Jacob) kommen nach Wien zum Studieren, treffen hier auf einen Franzosen (Konstantin) mit gleichen Absichten. Kurz darauf steuert ein Studentenheim-Fest noch 2 Österreicher (Oscar und Maximilian) bei. Alle haben unterschiedliche Studiengänge belegt, Musik ist gar nicht darunter. Die Band gründen sie, alle zuvor schon in ersten musikalischen Projekten involviert, Anfang 2024. Ein paar vereinzelte Gigs (B72, Celeste,…) sorgen im engeren Fankreis schon für Furore, die Arbeit am Debütalbum beginnt.

Heute liegen die Demos für ein richtig starkes Album vor. ‚Nachtparkett‘ wird es heißen, und bietet energetische, treibende Rock-Songs, melancholische Ausflüge, ja sogar ein L’Amour-Hatscher auf Französisch ist darunter! Die unbequemen Texte, die die Lebensrealität junger Menschen 2025 bebildern, werden von Konstantins dunkler Stimme eindringlich vorgetragen. Live wird das noch perfektioniert durch den auffälligen Style der Musiker:innen.

(Phat Penguin Records)