EP: „EP #2“
Die mit dem GRAMMY Award und zahlreichen weiteren Platin-Auszeichnungen bedachte Rockband Kings of Leon meldet sich nach zwei Dekaden wieder mit einer EP zurück. Schlicht „EP #2“ betitelt, ist die 4.Track-EP ihre erste auf unabhängig auf ihrem eigenen Label Love Tap Records (Vertrieb: Virgin Music) herausgebrachte und selbst produzierte Veröffentlichung.
Die EP folgt auf die Zusammenarbeit mit Zach Bryan bei den Singles “We’re Onto Something” und “Bowery.” “Bowery” konnte sich auf #1 der Spotify-Charts in den USA platzieren und erhielt von Kritikern wie Fans gleichermaßen positives Feedback. In diesem Sommer bestritten Bryan und Kings Of Leon viele ausverkaufte Konzerte in den USA und stellten dort die Tracks auch gemeinsam vor.
Kings Of Leon gaben kürzlich bekannt, das Jahr mit zwei Neujahrskonzerten in Las Vegas ausklingen lassen zu wollen.
Über Kings Of Leon:
Seit ihrem Debüt im Jahre 2003 haben Kings Of Leon (Caleb (guitar/vocals), Nathan (drums), Jared (bass) and Matthew Followill (guitar)) neun Alben veröffentlicht (Youth & Young Manhood (2003), Aha Shake Heartbreak (2004), Because of the Times (2007), Only by the Night (2008), Come Around Sundown (2010), Mechanical Bull (2013), WALLS (2016), When You See Yourself (2021), Can We Please Have Fun (2024)) und insgesamt 20 Millionen Alben und fast 40 Millionen Singles weltweit verkauft. Fünf Singles platzierten sich in den Billboard Hot 100 Charts, alle neun Studioalben in den Billboard’s Top 200, und zwei Singles erreichten sogar #1 der Modern Rock Airplay Charts. Mit der Veröffentlichung von „Walls“ erzielte die Band ihre erste #01-Platzierung in den Billboard Top 200. Dazu kommen bisher 8 Grammy-Nominierungen, vier Grammy Awards, drei NME Awards, zwi Brit Awards und ein Juno Award, ganz zu schweigen von Festival Performances wie auf dem Bonnaroo, Lollapalooza, Austin City Limits oder Glastonbury Festival.
Im vergangenen Jahr veröffentlichten Kings Of Leon ihren neunten Longplayer“Can We Please Have Fun“ und erhielten auch hierfür größtes Lob der Kritik und Fans.
(Love Tap Records / Virgin Music)

