Album: „Paint My Bedroom Black“ (Release am 13.10.2023!)
Die Albumveröffentlichung rückt näher, und daraus veröffentlicht HOLLY HUMBERSTONE jetzt vorab noch einen weiteren Titel. In „Into Your Room“, das sie zusammen mit ihrem Produzenten Ethan Gruska (Phoebe Bridgers, Fiona Apple) geschrieben hat, verarbeitet die Künstlerin vergangene Beziehungen und beweist einmal mehr, dass sie den RisingStar-Award des BritAwards nicht zu Unrecht gewonnen hat!
(Universal Music)
Single: „Superbloodmoon“ feat. d4vd
„Superbloodmoon in the sky, can you see it from where you are?“
Direkt aus ihren iPhone-Notizen heraus veröffentlicht Holly Humberstone ihre dritte Single „Superbloodmoon“, eine Kollaboration mit d4vd aus ihrem mit Spannung erwarteten Debütalbum „Paint My Bedroom Black“, das am 13. Oktober 2023 erscheint.
Ein Super-Blutmond entsteht, wenn sich der Erdmond in einer totalen Mondfinsternis befindet und der Himmel rot wird, und Holly gefiel die Vorstellung, wie selten dieses Ereignis ist. Als sie den amerikanischen Sänger und Songwriter d4vd im Londoner Studio ihres langjährigen Mitstreiters Rob Milton kennenlernte, schrieben beide den Song innerhalb weniger Stunden und stellten sich dabei zwei Menschen vor, die von entgegengesetzten Seiten der Welt aus auf die seltene Mondfinsternis starrten. Stets inspiriert von ihrem Umfeld, das sich auf Holly‘s Selbstwahrnehmung- und ihr Identitätsgefühl auswirkt, vom „Haunted House“ ihrer Eltern bis hin zur WG in London, wo „The Walls Are Way To Thin“ waren, spiegelt „Superbloodmoon“ wiederum die Landschaft rund um Holly wider, während sie um die Welt reist, „Taking A Flight“ auf Tour und auf der Suche nach einem Anker, um die Verbindung zu ihren Freunde & Verwandten nicht abreißen zu lassen.
„Holly und ich trafen uns in London und haben dieses Lied in nur wenigen Stunden geschrieben. Es ging total leicht von der Hand und war einfach besonders. Wir beide liebten die Idee eines Superblutmondes und zwei Menschen, die das Gleiche erleben, egal, wo auf der Welt sie sich befinden. Wir präsentierten den Song auch vor ein paar Monaten gemeinsam bei meiner Londoner Show. Das war das erste Mal, dass ich jemals mit jemandem so auf der Bühne zusammengestanden habe, und es hat wirklich Spaß gemacht. Ich bin Holly sehr dankbar, dass ich bei diesem Song dabei sein darf.“ – d4vd
„Ich bin seit etwa einem Jahr ein großer Fan von d4vd und hatte das Glück, ihn in London zu erwischen, als er hier war. Wir gingen ins Studio und schrieben „Superbloodmoon“. Es kam einfach aus uns raus, da wir beide jeweils schon seit Ewigkeiten auf Tour waren und über die Gefühle schreiben wollten, die aufkommen, wenn man das eigene Zuhause und die Menschen, die man liebt, zurücklässt. Ich hatte den Titel für das Lied auf meinen Sprachmemos und er kam einfach dort heraus. Wir haben darüber geschrieben, wie wir das Gleiche von entgegengesetzten Seiten der Welt aus erlebt haben und uns durch diese Erfahrung gleichzeitig einsam und verbunden fühlten. Ich liebe das Lied und bin d4vd so dankbar, dass er es mit mir gemeinsam zum Leben erweckt hat.“
– Holly Humberstone
Holly Humberstone‘s Debütalbum „Paint My Bedroom Black“ bildet ihr Erwachsenwerden ab, wie sie sich von einer unbekannten Sängerin am Klavier ihrer Eltern zu einer der aufregendsten Alternative-Künstlerinnen ihrer Generation entwickelt hat. Der dunkle und außerirdische Raum, den Holly für sich und ihre Fans geschaffen hat, sowohl klanglich als auch visuell, ist klar und tiefgründig, stets mit der Kamera auf ihrer Schulter, die das Objektiv auf ihre wilden Geist und ihre tiefen Gefühle richtet. Bereits für zwei Ivor Novello’s nominiert, als Gewinnerin des BRIT Rising Star Awards 2022 und auf Position Zwei der BBC Sound Of 2021 platziert, sind Holly Humberstone’s Geschichten das Herzstück ihres Songwritings. Im letzten Monat hat der Rising Star bereits die Titel „Antichrist“ und „Room Service“ veröffentlicht, eine Doppel-A-Single, die ihre Intro- und Extrovertiertheit widerspiegelt; zwei gegensätzliche künstlerische Strömungen, die Hollys Lyrik und Sound prägen. „Für die Hälfte der Zeit fühle ich mich wie zwei verschiedene Menschen. Meine größte Herausforderung besteht immer darin, etwas zu schaffen, von dem ich das Gefühl habe, dass ich es noch nie zuvor gemacht habe, das Neues von mir widerspiegelt.“ Die neue Holly erscheint in „Antichrist“, einem offenen Bild ihrer letzten Trennung und herzzerreißende Ballade voller Selbsthass, kontrastiert mit treibendem Pop: „Am I the Antichrist?“ How Do I Sleep At Night?“. Im Gegensatz dazu das zarte „Room Service“, einer Ode an die Abschottung von der Welt. Diese beiden völlig unterschiedlichen Tracks fungieren als Drehtür in die viszerale Dualität von Holly Humberstone.
Gesegnet mit dem Talent, charakteristische Momente einzufangen, die in ihrem Songwriting und ihrer Kreativität sowohl unangenehm intim als auch brutal enthüllend sind, verbrachte Holly den größten Teil des Jahres 2022 in Hotelzimmern, immer zwischen zwei Orten steckend, alles aus der Ferne beobachtend, anstatt darin zu leben. Von der abgerissenen Verbindung zu geliebten Menschen erzählt das mitreißende, offizielle Video zu „Antichrist“ aus der Regie von Jean-Charles Chavarin. Eine Geschichte der Selbstgeißelung, die damit einhergeht, jemanden zu verletzen, den man liebt, während man vor sich selbst davonläuft – von Raum zu Raum, so lange, bis sich das Spiegelbild von ihr abwendet. Anschließend veröffentlichte Holly das Video zum Titel „Room Service“, aufgenommen mit einer Webcam im Room 627, in den Holly auch später 80 Fans einlud, um zum ersten Mal Songs von „Paint My Bedroom Black“ vorzuspielen. Inspiriert von frühen Zoom-Calls, in denen sich Holly‘s Welt verschwommen und weit weg anfühlte, fängt das Video einen Tag im Leben von Holly auf Tour ein, an dem sie versucht, Normalität und das Zuhause im Alltag zu finden, abseits der Welt im Hotelzimmer.
PAINT MY BEDROOM BLACK TRACKLISTING
- Paint My Bedroom Black
- Into Your Room
- Cocoon
- Kissing In Swimming Pools
- Ghost Me
- Superbloodmoon (featuring d4vd)
- Antichrist
- Lauren
- Baby Blues
- Flatlining
- Elvis Impersonators
- Girl
- Room Service
Als Holly ihre intimen Live-Shows im Jahr 2021 zum ersten Mal vor Publikum präsentierte, sangen die Fans bereits jedes Wort ihrer bahnbrechenden Debüt-EP „Falling Asleep At The Wheel“, die 2020 veröffentlicht wurde. Es folgte eine weltweite Tournee mit ausverkauften Shows in den gesamten USA – vom Roxy in L.A. bis zu zwei Abenden im New Yorker Bowery Ballroom, die dazu führten, dass Holly sowohl auf eine Tournee mit Olivia Rodrigo als auch Girl in Red quer durch Nordamerika eingeladen wurde. Es war eine dieser Reisen durch seelenlose Hotelzimmer von März bis Dezember letzten Jahres, auf der die 23-Jährige damit begann, die Erzählstruktur ihres Albums zu kreieren. Indem Themen wie ‚verlorene Liebe‘, die Einheit der Familie und die tiefsitzende Angst von Jugend und Erwachsenwerden vertont wurden, führte Hollys wilder Geist zu den Grundlagen von „Paint My Bedroom Black“. „Ich hatte ein paar so lustige, verrückte und herausfordernde Momente in all den Jahren“, sagt Holly, „das wollte ich unbedingt in dieses Album einfließen lassen. Ein Album ist für mich ein ganz anderer Freiraum, aber es ist gefüllt mit Schnappschüssen davon, wo ich war und wo ich mich gerade befinde.“
Schnappschüsse von Holly blitzen überall auf, von der letztjährigen Single „Can You Afford To Lose Me“, die bei „Late Night With Stephen Colbert“ präsentiert wurde, bis hin zur Performance des von Matty Healy co-komponierten Songs „Sleep Tight“ für VEVO. Dem im Sturm eroberten Coachella-Festival bis zu ihrem Glastonbury-Debüt sowie den Auftritten in Reading & Leeds. Holly Humberstone ist aufgrund ihres rohen und ungefilterten Songwritings sowie ihres unverwechselbaren, Gesangs zu einer der beliebtesten Breakthrough Artists geworden und hat Fans von Olivia Rodrigo bis Phoebe Bridgers, Sigrid bis zu Glass Animals und Sam Fender gewonnen. Sie inspiriert die nächste Generation alternativer Pop-Acts, darunter Tommy Lefroy, Katie Gregson-Macleod und Matilda Mann, indem sie mit Künstlern wie Jack Steadman im Bombay Bicycle Club und Griff zusammenarbeitet.
Sie beendete das Jahr 2022 mit einem Riesenerfolg! Ihrer größten UK-Headlinertour, auf der 5.000 Fans in der O2 Academy Brixton die Lieblingssongs „Scarlett“ und „Overkill“ sangen, und sie spielte vor 100.000 Menschen bei Sam Fenders Show im St. James‘ Park Stadium. Mit 242,6 Millionen weltweiten Streams startete Holly Humberstone ins Jahr 2023 – ihr Tagebuch in der Hand aus aus einer kreativen, abgeschotteten Zeit schloss sie sich direkt in Rob Milton‘s Studio in London ein, um die Teile ihrer Selbst zusammenzusetzen, die sie auf der Straße zurückgelassen hatte. Holly ist dafür bekannt, Bilder von Orten zu zeichnen, die tief ins Innere eindringen und Wurzeln in Mauern und Menschen schlagen; die sie lebenswert machen und in denen man „sich mit seinen Freunden betrinken und die Arbeit einfach vergessen kann“. „Paint My Bedroom Black“ ist Hollys fragmentierter und düsterer Liebesbrief an Friends And Lovers, ein Zufluchtsort vor der Welt für ihre Fans, wenn sie gerade einen brauchen.
(Universal Music)
Singles: „Antichrist“ / „Room Service“ (Doppel-A-Single)
Die britische Singer-Songwriterin Holly Humberstone veröffentlicht ihre Doppel Single „Antichrist“ und „Room Service“!
Mit den zwei Singles möchte sie ihre beiden Persönlichkeiten, Introspektion und Extraversion, zum Ausdruck bringen. Die BRIT Rising Star Gewinnerin sagt selbst über sich: „Ich fühle mich die Hälfte der Zeit wie zwei verschiedene Menschen.“
„Antichrist“ ist eine Herzschmerz-Ballade des Selbsthasses und handelt von Hollys letzter Trennung, Schuldgefühlen und Enttäuschung. Das Pendant „Room Service“ stellt hingegen eine Ode an die Abgeschlossenheit von der Welt dar. Der Song entstand, als Holly tourte und von all ihren Engsten abgeschottet war – demnach ist der Song ein Liebeslied für all diese Menschen.
Es ist ein vielversprechender Vorgeschmack auf ihr im Oktober erscheinendes Debütalbum „Paint My Bedroom Black“.
(Universal Music)
Die aus der britischen Stadt Grantham stammende Künstlerin spielt bereits seit frühester Jugend Klavier und studierte am Liverpool Institute For Performing Arts. Sie beendete das Studium ohne Abschluss und zog nach London, wo sie 2020 ihre erste Single „Deep End“ veröffentlichte. Lewis Capaldi wurde daraufhin auf sie aufmerksam und nach sie als Supportact auf seine UK-Tour mit.
Bereits der Titelsong ihrer Debüt-EP „Falling Asleep At The Wheel“ schaffte es in die „Best-Of-Songs-2020“-Liste der New York Times. Kurz darauf nominierte sie auch die BBC für die „Sound Of 2021“-Liste, wo HOLLY HUMBERSTONE den zweiten Platz erreichte.
Nach einer US-Tournee sowie einem Akustik-Feature mit Sam Fender von dessen Song „Seventeen Going Under“ gewann die Künstlerin schließlich den „Rising Star Award“ der BRIT-Awards 2022.